Aus- und Weiterbildung Hospiz- und Trauerarbeit
Wir haben ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Region in der Hospiz- und Trauerarbeit.
Bisher gab es sechs Ausbildungskurse für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten Hospizarbeit für den Dienst im Hospiz.
Der Ausbildungskurs besteht aus einem eintägigen Einführungsseminar mit Praktikum und Gesprächen.
Zudem bieten wir einen umfassenden Kurs „Hospizarbeit” in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung an.
Hier die Ausschreibung für den neuen gesamten Kurs „Hospizarbeit”
Modul I Einführungsseminar
Freitag, 17. März bis Sonntag, 19. März 2023
„Überlegungen und Voraussetzungen zur Begleitung Sterbender”
Modul II Grundseminar
Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 02. Juli 2023
„Sterbende und ihre Angehörigen begleiten”
Modul III Aufbauseminar
Freitag, 20. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2023
„Kommunikation in der Sterbebegleitung”
Modul IV Vertiefungsseminar
Freitag, 24. November bis Sonntag, 26. November 2023
„Mitarbeit in der Hospizbewegung”
jeweils freitags 16 Uhr bis sonntags 14 Uhr
mit Ü/VP im Familienbildungs- und Feriendorf Eckenhof Schramberg-Sulgen
Seminarleitung:
Christel Friedrich, Sterbe- und Trauerbegleiterin,
Grenzach-Wyhlen
Kontakt zu inhaltlichen Fragen und Kooperation zum Hospiz am Dreifaltigkeitsberg:
Schwester Rosalie, Telefon 07424/982370
Kosten: Kursgebühr 1.070,- € incl. VP und Übernachtung
Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung, Königstrasse 47, 78628 Rottweil, Telefon 0741/246119,
Fax 0741/246102, info@keb-rottweil.de